Filmvorführung in der Reihe „Carlowitz-Dialog“
22. August 2024
„Endlich(e) Vielfalt“, Naturdokumentation aus dem Westerzgebirge über die Notwendigkeit nachhaltiger Landwirtschaft. Ein Naturfilm von Andreas …
22. August 2024
„Endlich(e) Vielfalt“, Naturdokumentation aus dem Westerzgebirge über die Notwendigkeit nachhaltiger Landwirtschaft. Ein Naturfilm von Andreas …
Wie jedes Jahr ist der Geschichtenschnitzer unterwegs in der Stadthalle Chemnitz bei den „Weihnachtsmachern“. Inspiriert …
Wie jedes Jahr ist der Geschichtenschnitzer unterwegs in der Stadthalle Chemnitz bei den „Weihnachtsmachern“. Inspiriert …
Mit Landesbischof Tobias Bilz und Bischof Heinrich Timmerevers (Röm.-kath. Bistum Dresden-Meißen) und Bischof Harald Rücker …
Chemnitzer Persönlichkeiten lesen aus Literatur ihrer Wahl und sind dazu im Gespräch mit Pfarrer Stephan …
Anke Haupt, die Fachfrau für Moore im Naturpark Erzgebirge/ Vogtland, erzählt aus der Geschichte und …
Im Begleitprogramm zum Besuch der Glasarche in Chemnitz. 11. November 2024, Montag, 16.00 UhrTheaterplatz und …
„Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – 35 Jahre Grenzöffnung, 35 Jahre GRÜNES BAND“ 09. November 2024, …
Thema: Klima- und Umweltschutz / Nachhaltigkeit = Die große Sauerei 31. Oktober 2024, Donnerstag, 16.00 …
„Von der Arche Noah zur Glasarche. Schöpfungsbewahrung und Reformation“ 31. Oktober 2024, Donnerstag, 10.00 UhrSt. …