Wir zwischen gestern und heute.
Unsere Welt erleben und Carlowitz weiterdenken

Verpassen Sie keine Veranstaltung!

jetzt für unseren Newsletter anmelden

Ein gesunder Planet ist die Voraussetzung für die Gesundheit aller.

„Man kann nicht mehr Holz verbrauchen, als Bäume nachwachsen“, sagte der Chemnitzer Hans Carl von Carlowitz schon vor über 300 Jahren und prägte damit als erster den Begriff der Nachhaltigkeit. Heute ist der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen unserer Erde wichtiger denn je. Carlowitz weiterdenken heißt für uns, nachhaltiges Handeln zu fördern und sichtbar machen. Für eine Zukunft, in der wir gut leben können.

André-Gymnasium bewirbt sich um Chemnitzer Umweltpreis

Mit einem besonderen Projekt zum Thema Nachhaltigkeit hat sich das Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium-Gymnasium für den diesjährigen Chemnitzer Umweltpreis beworben. Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse beschäftigten sich intensiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) und brachten diese auf kreative Weise zum Ausdruck.

Hier weiter lesen… 


Nachhaltigkeit auf Burg Rabenstein

Eröffnung der neuen Dauerausstellung, 23. April, 16:30 Uhr, auf Burg Rabenstein

Die Burg Rabenstein erhält in den Jahren 2025 und 2026 eine völlig neu konzipierte Dauerausstellung. Sie vermittelt vielfältige Einblicke in die mehr als 800-jährige Geschichte der „kleinsten Burg Sachsens“.

Hier weiter lesen… 


Angeregt von der Glasarche-3, die von Oktober 2024 bis März 2025 in Chemnitz Station machte, entstand der Plan, in Chemnitz und der Region Archebeete entstehen zu lassen. Archebeete sind eine Weiterführung des Gedankens, die Schöpfung zu bewahren und das zukunftsorientierte, „nachhaltende“ Leben zu fördern.

Hier weiter lesen… 

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.

Unterstützer und Mitglieder

… erzählen

Patricia Espinosa

Leiterin des Sekretariats der Klimarahmenkonventionen der Vereinten Nationen

Mit seiner Voraussicht und Verantwortung hat Carlowitz vor 300 Jahren den Grundstein für eine nachhaltige …

weiterlesen

Marlehn Thieme

Präsidentin der Welthungerhilfe

…Es war eine in der Vielfalt seiner Perspektiven und seiner Ansätze wirklich gelungene ganzheitliche moderne …

weiterlesen

Nachhaltigkeit ist ein
Chemnitzer Gedanke

global denken, lokal handeln

Hans Carl von Carlowitz gilt als wesentlicher Schöpfer
des forstlichen Nachhaltigkeitsbegriffs.

weiterlesen