Sächsische Nachhaltigkeits-Konferenz 2025
4. Juli 2025

Verleihung des Hans-Carl-von-Carlowitz Nachhaltigkeitspreises „Erdpolitik, jetzt – Nachhaltigkeit neu beleben!“ Wann: Freitag, 24.10.25, 16.00 bis …
4. Juli 2025
Verleihung des Hans-Carl-von-Carlowitz Nachhaltigkeitspreises „Erdpolitik, jetzt – Nachhaltigkeit neu beleben!“ Wann: Freitag, 24.10.25, 16.00 bis …
14. Mai 2025
Mit einem besonderen Projekt zum Thema Nachhaltigkeit hat sich das Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium-Gymnasium für den diesjährigen Chemnitzer Umweltpreis beworben. Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse beschäftigten sich intensiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) und brachten diese auf kreative Weise zum Ausdruck.
25. April 2025
1645 wurde auf Burg Rabenstein Hans Carl von Carlowitz geboren, der als Erfinder der Nachhaltigkeit gilt. Zum Kulturhauptstadtjahr von Chemnitz will sich die Burg ganz der Nachhaltigkeit in Carlowitz‘ Sinne widmen.
16. März 2025
– Vorspann und Vorbereitung auf das Kulturhauptstadtjahr 2025
– Carlowitz-Dialoge und Carlowitz-Vorlesungen
– Sächsische Nachhaltigkeits-Konferenz und Preisverleihung der Hans-Carl-von-Carlowitz Nachhaltigkeitspreise am 01.11.2024
– Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
– Finanzbericht
Angeregt von der Glasarche-3 entstand der Plan, in Chemnitz und der Region Archebeete entstehen zu lassen. Archebeete sind eine Weiterführung des Gedankens, die Schöpfung zu bewahren und das zukunftsorientierte, „nachhaltende“ Leben zu fördern. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Einrichtungen ließen sich inspirieren und schufen eigenverantwortlich Beete oder naturnahe Plätze und Flächen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
6. März 2025
Was für ein historischer Moment: Prof. Dr. Bernhard Cramer, Oberberghauptmann aus Freiberg, in 19. Generation direkter Nachfolger des Carl von Carlowitz, sprach zu uns und hatte spannende Einblicke im Gepäck. Unter dem Titel hatten sich bestimmt einige etwas anders vorgestellt. Bergbau verändert und schindet die Natur, ist auf den ersten Blick nicht nachhaltig, oder doch?
25. Februar 2025
Sie sind herzlich eingeladen am Sonntag, den 9. März 2025, 16.00 Uhr bis ca. 16.20 Uhr, im Moritzpark Chemnitz die Glasarche-3 zu verabschieden.
10. Februar 2025
Einleitung
Konzept Burg Rabenstein
Neuauflage der Sylviculura oeconimica
Meilensteine in 2023
– Carlowitz Dialog und Vorlesungen
– Preisverleihung Carlowitz-Preis
– Mitgliederversammlungen
Finanzbericht
Beschlussfassung
24. Dezember 2024
Wir verabschieden uns von unserem hochgeschätzten Gründungsmitglied Herrn Hans-Jochen Wendt. Er verstarb im Alter von 95 Jahren.
3. Oktober 2024
Wir verabschieden uns von unserem hochgeschätzten Gründungsmitglied Herrn Hans-Jochen Wendt. Er verstarb im Alter von 95 Jahren.