Sächsische Nachhaltigkeits-Konferenz 2025

Verleihung des Hans-Carl-von-Carlowitz Nachhaltigkeitspreises
„Erdpolitik, jetzt – Nachhaltigkeit neu beleben!“
Wann: Freitag, 24.10.25, 14.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Carlowitz Congresscenter, Chemnitz
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, Sie zur diesjährigen Nachhaltigkeitskonferenz am 24.10.2025 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in das Carlowitz Congresscenter Chemnitz einzuladen.
Mit einem herzlichen Glück Auf
Dr. oec. habil. Dieter Füsslein
Vorstandsvorsitzender
Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e. V.
Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenfrei. Getränke und Speisen können käuflich erworben werden.
Ihre Zusage zur Veranstaltungsteilnahme bitte an: info@carlowitz-gesellschaft.de oder +49 371 69084-0
Die Preisträger 2025
Leonore Gewessler (Wien) – Abgeordnete im Nationalrat Österreichs

Sie ist eine österreichische Nachhaltigkeits-Ikone. Seit ihrer Zustimmung zum Europäischen Renaturisierungsgesetz gilt sie als Vorbild und Maßstab für die Wahrnehmung einer rigorosen Eigenverantwortung für den Umweltschutz. Mit ihrer geistigen Wachheit ist sie gleichzeitig Vorbild im europaweiten Transformationsprozess.
Laudatorin: Anna Cavazzini – Mitglied des Europäischen Parlaments und Ausschussvorsitzende
Luisa Neubauer (Berlin) – Klimaaktivistin, Autorin

Sie ist eine große Stimme der Zuversicht, angesichts der zentralen ökologischen Katastrophen der Gegenwart: Klima-wandel und Biodiversitätsverlust. Sie wendet sich leidenschaftlich gegen jedwede ins Spiel gebrachten, politisch willkommenen Beruhigungspillen.
Laudator: Direktor Professor Dr. Johan Rockström – Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
Achim Steiner (New York, Oxford) – Senior Fellow, Oxford Martin School – University of Oxford

Achim Steiner war bis zum 30.06.2025 Untergeneralsekretär bei den Vereinten Nationen (UN). Er leitete viele Jahre das UN-Umweltprogramm und das UN-Entwicklungsprogramm. Er gilt als Architekt des Zukunftspaktes und der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN.
Laudator: Karl Falkenberg – Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission
Uhrzeit | Programm Freitag |
---|---|
14.00 – 15:00 Uhr | Denk Weiter! Archebeete-Workshop, Treffen der Archebeet-Gestalter |
14.00 – 15:00 Uhr | Carlowitz-Dialog mit Luisa Neubauer und den Teilnehmern und Gewinnern des Umweltpreises der Stadt Chemnitz |
15.30 Uhr | Baumpflanzung im Stadthallen Park mit Luisa Neubauer |
16.00 Uhr | Buchvorstellung – die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO mit den Stimmen von Kindern, Titel: „Kleine Helden – große Ziele“, Autorin Michaela Koschak, Oekom-Verlag München |
17.00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) | Konferenzbeginn Begrüßung, Preisverleihungen, Festansprachen der Preisträger und Laudationen Moderation: Michaela Koschak, Diplom-Meteorologin und Autorin Musikalische Umrahmung: Musikschule am Thomas-Mann-Platz |
Auf Carlowitz‘ Spuren
Wann: Sonnabend, 25.10.25, 09:30 bis 13.00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Carlowitz Congresscenter, Chemnitz
Uhrzeit | Programm Sonnabend |
---|---|
09:30 -13:00 Uhr | Auf Carlowitz‘ Spuren Der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz gilt als Schöpfer des Begriffs „Nachhaltigkeit“. Am 25.10.2025 beginnt Ihr Tag am Carlowitz Congresscenter mit der geführten Tour „Auf Carlowitz Spuren“ von 09:30 bis 13:00 Uhr. Entdecken Sie die erneuerte Ausstellung auf der Burg Rabenstein – dem Geburtsort von Hans Carl von Carlowitz. Erleben Sie am interaktiven Tisch spielerisch die 17 Nachhaltigkeitsziele. Auf einem Sparziergang im Rabensteiner Forst zeigt Ihnen Revierförster Ullrich Göthel die Besonderheiten seines „Ewigen Waldes“. Das Angebot ist buchbar unter c3-chemnitz.de |