Brückenschlag zwischen den Generationen
Mit dem Vortrag, dem Auftreten der beiden Studenten und Autoren David Nelles und Christian Serrer ist der Carlowitz-Gesellschaft am 19.05.19 ein inspirierender Auftakt des neuen Formates der „Carl-von-Carlowitz-Vorlesungen“ gelungen.
Das Buch „KLEINE GASE – GROSSE WIRKUNG“ der Studenten war Grundlage ihres messerscharfen Vortrages zur Wirkung der durch den Menschen verursachten Treibhausgase auf die globale Erwärmung. Den ca. 100 Besuchern aller Altersgruppen wurden anschaulich die Auswirkungen auf die Ökosysteme und den Menschen dargestellt. Sehr deutlich wurde, dass ein Stopp der bedrohlichen Veränderungen nur gemeinsam erreicht wird: Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft können gemeinsam die Pariser Klimaziele noch erreichen.
Die angeregte Diskussion im Anschluss, bei einer vegetarischen Bratwurst, machte deutlich, dass die aufgenommenen Fakten in den Köpfen der Teilnehmer viel bewegte. Die anwesenden Schüler wünschten sich diesen Vortrag der Studenten an ihren Schulen, gern als verpflichtende Veranstaltung. Für zukunftsorientiertes Handeln ist Wissen die Grundlage.


